Der Waldhof Finsterbergen und das SEZ Kloster freuen sich darauf, mit unseren Thüringer Handballvereinen tolle Erlebnisse für Groß und Klein zu organisieren.
Wusstet ihr, dass der LSB Thüringen zwei wunderbare Bildungsstätten im Thüringer Wald bzw. am Thüringer Meer / Bleilochtalsperre betreibt und wusstet Ihr, was Ihr dort für Eurer Team möglich machen könnt?
Teambuilding, Training und Spaß vereinen sich hier mit der wunderschönen Natur. Beide Hausleitungten stellen individuelle Programmangebote nach Euern Wünschen zusammen. Und das beste: Die Thüringer Sportjugend fördert Eure Unternehmungen auf Antrag, so dass sich die finanzielle Belastung der Teilnehmer in Grenzen hält.
Das See- und Erlebnissportzentrum Kloster, direkt am Ufer der Bleilochtalsperre gelegen, wurde in den vergangenen Jahren einer Rundum-Erneuerung unterzogen. Neben vielen Möglichkeiten auf dem See, warten auch eine Aktivhalle mit Kletterparcours, ein Beachplatz sowie ganz viele andere Möglichkeiten wie eine Teamolympiade, Slackline, Waldspiele, Mountainbike- und GPS-Touren, Floßbau uvm. auf Euch. Angeleitet wird all das durch erfahrene Teammitarbeiter, so dass sich TrainerInnen und BegleiterInnen keine Sorgen machen müssen. Eine Trainingshalle für Handballtraining kann ebenso angefragt werden, befindet sich aber ein paar Kilometer entfernt. Auch im Winter bietet das SEZ Kloster viele Programmpunkte an, so dass es nie zu spät für einen Trip nach Kloster ist.
Übrigens öffnet das SEZ am Samstag, 28. Juni 2025 seine Pforten zu einem Tag der offenen Tür. Ein Tag, der sich lohnen dürfte.
Der Waldhof Finsterbegen liegt abgelegen im Wald nahe Finsterbergen. W-LAN gibt es hier nur in den hervorragend ausgestatteten Seminarräumen und natürlich auch auf Wunsch per Voucher. Aber eigentlich soll die volle Konzentration auf das Team gerichtet sein, dem auch hier unheimlich viele Programmangebote zur Verfügung stehen, die auch hier von erfahrenen Teammitarbeitern angeleitet werden. Klettern kann man an der Kletterwand, auf Kisten, im Niedrigseilgarten oder auf Wunsch auch im Wald bzw. an Kletterfelsen. Beim Biathlon mit Lasergewehren und beim Bogenschießen kann man Ausdauer und Treffsicherheit und auf der Slackline seine Geschicklichkeit trainieren. Bewegungs- und Abenteuerspiele, Nachtwanderungen, Mountainbike- oder GPS-Touren und Survivaltrainings helfen Euch beim Teambuilding. Auch hier kann bei Bedarf eine einige Kilometer entfernt liegende Handballhalle angefragt werden.
Also - erweitert Euer Vereinsangebot ruhig mal über den Handball hinaus. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene werden wahnsinnig viel Spaß und tolle Erlebnisse mit nach Hause nehmen, die sie sehr lange nicht vergessen und die zur Vereinstreue beitragen werden. Meldet Euch einfach bei der jeweiligen Hausleitung und besprecht, was Ihr gerne machen möchtet.
SEZ Kloster https://www.sez-kloster.de/start/
Waldhof Finserbergen https://www.waldhof-finsterbergen.de/start/