Am Sonntag, 16.02.2020 findet in der Aula des Sportgymnasiums Erfurt (3. OG / Mozartallee 4, 99096 Erfurt) das zweite Symposium des Thüringer Handball-Verbandes zum Thema „Entwicklung von jungem Engagement im Thüringer Handball - Innovative Wege gehen!“ von 11:00-17:15 für alle Vereine des Thüringer Handballs statt. Offizieller Einlass ist ab 10:15.
Parkplätze sind vor Ort genügend vorhanden! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Sportgymnasium Erfurt mit der Tram 1 (Haltestelle Thüringenhalle). Diese hält auch am Hauptbahnhof Erfurt.
Die Agenda sowie das Anmeldeformular zum 2. THV-Symposium können im Folgenden aufgerufen werden:
Offizielle Förderer des THV-Symposiums 2020:
Die Teilnahme am Symposium ist für alle Vereine, die Mannschaften im THV-Spielbetrieb gemeldet haben, aufgrund der fundamentalen Bedeutung von jungem Engagement für den Thüringer Handball verpflichtend. Es ist ein Vertreter pro Verein zum Symposium zu entsenden. Zudem können zusätzlich 10 interessierte junge Engagierte im Alter von 14-26 Jahren kostenlos am Symposium teilnehmen. Hierfür gilt der Datumseingang der Anmeldung per Mail bei THV-Geschäftsstellenmitarbeiter Thomas Löffler.
Die Teilnahme am Symposium kann zudem mit 8 Lehreinheiten für die Verlängerung der Trainer-C-Lizenz beim Thüringer Handball-Verband anerkannt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €. In der Teilnahmegebühr sind Getränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen beinhaltet.
Die Anmeldemöglichkeit für Vereinsvertreter (Jugendwarte und Jugendsprecher mitinbegriffen) sowie interessierte junge Engagierte des Thüringer Handballs zur Teilnahme am Symposium besteht bis zum Sonntag, 09.02.2020.
"Die Entwicklung von jungem Engagement auf Vereins- und Verbandsebene spielt für uns eine herausragende Bedeutung. Denn ohne junges Engagement wird es beispielsweise künftig immer schwerer, den Spielbetrieb mit genügend Engagierten aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund werden wir den Fokus nicht nur ausschließlich auf den Spielbetrieb richten, wie es in der Vergangenheit war. Vielmehr gehört zur Vereins- und Verbandsarbeit im Thüringer Handball auch eine gewisse Kultur und Struktur von jungem Engagement. Die Veranstaltung mit namhaften Vertretern aus Sport und Wirtschaft wird uns allen vielseitige Ansatzpunkte hinsichtlich der Gewinnung und Bindung von jungen ehrenamtlich Engagierten auf Vereins- und Verbandsebene geben." so Thomas Löffler.
Die Referenten des THV-Symposiums 2020 im Profil:
Robert Fischer - Thüringer Sportjugend
Thomas Löffler - Thüringer Handball-Verband
Melanie Kossmann - Deutscher Handballbund
Gideon Metzger - Deutscher Handballbund
Matthias Frosch - Deutsche Sportjugend
Wiebke Jessen - SINUS:Akademie
Luisa Klink - Karriere-Institut
Holger Bohnsack - Internationaler Bund
Danny Traupe - Niedersächsischer Basketballverband
Lara Scharfenberg - ThSV Eisenach
Bastian Kemmler - ThSV Eisenach