02.10.2021 - Zweiter Regionshandballtag im THV in Arnstadt

Am Freitag, 24.09.2021 trafen sich die Vertreterinnen und der Vertreter der Bezirke Mitte und Süd in Arnstadt, um deren Auflösung zu beschließen und anschließend die konstituierende Sitzung des Regionshandballtages durchzuführen. 

29.09.2021 - Zweites Rollstuhlhandball-Treffen am 03.10.2021 in Eisenach

 

Am Sonntag, 03.10.2021 lädt Bernd Fichtner, Referent für Inklusion und Rollstuhlhandball des THV, zu einem zweiten Rollstuhlhandball-Treffen ein. Dieses findet von 10-12 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach statt. Alle an Rollstuhlhandball Interessierten sind recht herzlich zu diesem Treffen eingeladen!

28.09.2021 - Erster Regionshandballtag im THV in Mühlhausen

 

Am vergangenen Montag fanden sich die Vertreterinnen und Vertreter der Bezirke Nord und West in Mühlhausen zusammen, um jeweils ihre letzten Bezirkshandballtage abzuhalten und anschließend die konstituierende Sitzung des Regionshandballtages durchzuführen.

27.09.2021 - Neue nuLiga-App ist zum Saisonstart online

 

Pünktlich zum Saisonstart ist die neue App von nuLiga online. Ursprünglich gedacht als reines Ergebnisportal, wurde die Corona-Pause bei nuLiga dafür genutzt, das System für Anwender um einen persönlichen Bereich zu erweitern. In der App können u.a. Spielpläne und Ergebnisse von Mannschaften sowie Schiedsrichter-, Sekretär- und Zeitnehmerlizenzen abgerufen werden. Die App ist allerdings nicht in den bekannten App-Stores zu finden, sondern unter nachfolgender URL erreichbar: https://hbde-app.liga.nu/

24.09.2021 - Erfolgreiche Premiere für den deutschen Rollstuhlhandball in Hannover

 

Am Samstag, 11.09.2021 fand in Hannover die 1. deutsch-holländische Rollstuhlhandball-Meisterschaft statt. Knapp 300 Zuschauer*innen feuerten die sechs deutschen und zwei niederländischen Teams über den Tag an. Unter ihnen war auch Bernd Fichtner, der als Referent für Inklusion und Rollstuhlhandball des THV Kontakte knüpfte, um diese integrative Handballvariante auch in Thüringen voranzubringen.

22.09.2021 - Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für den Sport startet am 02.10.2021

Mit einer neuen Bewegungskampagne sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport in der Gemeinschaft - vor allem in Vereinen - interessiert und begeistert werden. Die Deutsche Sportjugend (dsj) setzt diese Offensive für einen Neustart des Kinder- und Jugendsports nach Corona im Auftrag des Bundesjugendministeriums um. Im Vordergrund der Kampagne zur (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona stehen nationale Aktionstage. Der erste Aktionstag wird am 02.10.2021 in Hamburg stattfinden. Ziel der dsj ist es, gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen möglichst viele Sportvereine zu motivieren, bundesweit Veranstaltungen rund um die Aktionstage durchzuführen, um möglichst viele Kinder und Jugendliche anzusprechen.

22.09.2021 - Sichtung (männlich) am Jenaer Sportgymnasium am 14.11.2021

 

Die diesjährige Sichtung am Jenaer Sportgymnasium „Joh. Chr. Fr. GutsMuths“ für die Jahrgänge 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 (männlich), welche der THV und der HBV Jena 90 gemeinsam durchführen, findet am Sonntag, 14.11.2021 statt. Die Anmeldemöglichkeit besteht bis zum 02.11.2021. 

17.09.2021 - Sichtung (weiblich) am Erfurter Sportgymnasium am 21.11.2021

 

Die diesjährige Sichtung am Erfurter Sportgymnasium "Pierre de Coubertin" für die Jahrgänge 2007, 2008, 2009 (weiblich), welche der THV und der Thüringer HC gemeinsam durchführen, findet am Sonntag, 21.11.2021 statt. Die Anmeldemöglichkeit besteht bis zum 10.11.2021. 

15.09.2021 - Bundesweiter Tag des Handballs am 07.11.2021

 

Am 07.11.2021 findet der bundesweite Tag des Handballs statt. Seit Montag, 06.09.2021 können sich Handballvereine unter www.tagdeshandballs.de für eines der 10 Premium-Pakete und 100 Hanniball-Pass-Pakete zur Umsetzung eines Handballfestes bei sich vor Ort am 07.11.2021 anmelden. Die Anmeldefrist läuft bis einschließlich zum 03.10.2021.

13.09.2021 - Ausscheiden von Thomas Löffler aus dem THV-Geschäftsstellenteam am 31.08.2021

 

Thomas Löffler, Referent Organisationsentwicklung des THV, ist am 31.08.2021 betriebsbedingt aus dem THV-Geschäftsstellenteam ausgeschieden. Seit April 2018 - und damit nun seit fast 3 ½ Jahren - gehörte Thomas Löffler zum Geschäftsstellenteam des THV. Als Mitarbeiter für den Bereich Organisationsentwicklung brachte Thomas vielseitige Ideen ein und engagierte sich stets mit sehr großer Leidenschaft und viel Herzblut im und für den THV.