Aktuelle Bildungspartner
Der Thüringer Handball-Verband bedankt sich recht herzlich für die nachhaltige Zusammenarbeit mit seinen Bildungspartnern!
Ballschule Heidelberg
Die Ballschule Heidelberg ist ein Bildungspartner des THV für den Bereich Kinderhandball. Diese ist seit 1998 mit ihrem deutschlandweit anerkannten Konzept darauf spezialisiert, sportartübergreifende und sportartspezifische Kompetenzen der Kinder zu fördern. Das Konzept umfasst eine Baby-Ballschule (18 Monate bis 3 Jahre), eine Mini-Ballschule (3 bis 6 Jahre), eine Ballschule für Grundschulkinder (6-12 Jahre), eine sportspielgerichtete Ballschule (ab 8 Jahren) sowie eine sportspielspezifische Ballschule (ab 8 Jahren).
Die Webseite der Ballschule Heidelberg ist unter folgendem Link aufrufbar:
Webseite der Ballschule Heidelberg
Hochschule für angewandtes Management
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist ein Bildungspartner des THV. Sie ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt, Hamburg, Berlin und Schaffhausen. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 3.000 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das innovative, semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten. Die Zusammenarbeit beinhaltet die potentielle Vergabe von Praktika, Projekten und Abschlussarbeiten an Studenten der Hochschule für angewandtes Management.
Die Webseite der Hochschule für angewandtes Management ist unter folgendem Link aufrufbar:
Webseite der Hochschule für angewandtes Management
Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Das Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein Bildungspartner des THV. Der Fokus der Kooperation richtet sich hierbei auf eine gemeinsame Traineraus- und -fortbildung für Sportstudenten sowie sportartspezifische Lehreraus- und -fortbildung. Ebenso beinhaltet die Zusammenarbeit die potentielle Vergabe von Praktika, Projekten und Abschlussarbeiten an die Sportstudenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Die Webseite der Hochschule für angewandtes Management ist unter folgendem Link aufrufbar:
Webseite des Instituts für Sportwissenschaft der FSU Jena
Karriere-Institut
Das Karriere-Institut, Deutschlands größtes Bildungsinstitut, ist Bildungspartner des THV. In den Seminaren des Karriere-Institutes erfahren beispielsweise Studenten und Absolventen, was beim Bewerbungsprozess zu beachten ist. Die Seminarteilnehmer lernen, ihre Ziele und Karriereschritte besser zu planen und mit System umzusetzen.
Die Webseite des Karriere-Institutes ist unter folgendem Link aufrufbar:
Webseite des Karriere-Institutes
Werden Sie auch ein Bildungspartner des Thüringer Handball-Verbandes. Sprechen Sie uns bei Interesse doch einfach an!
Ansprechpartner:
Thomas Löffler
Telefon: 0361/3746238
Email: thomas.loeffler[at]thv-handball.de