12.02.2025 - 28. Sportfest des HSV Ronneburg

143 Kinder zum 28. Sportfest beim HSV Ronneburg zu Gast

Das gemeinsame Schulsportfest von Staatlicher Grundschule und HSV Ronneburg ist aus einer Idee geboren und seit 1994/95 zu einer tollen Tradition in der Stadt Ronneburg geworden. Im vergangenen Jahr fand das 27. Sportfest dieser Art im Rahmen der Festwoche „100 Jahre Handball in Ronneburg“ statt. Auch in diesem Jahr haben die Handballer ein Jubiläum, denn der HSV Ronneburg e.V. wird 30.

10.01.2025 - Platz 12 für Team Thüringen beim Deutschlandcup w09/10 vom 02.-05.01.2025 in Hannover 

Zum zweiten Mal war Hannover der Ausrichter für den Deutschlandcup weiblich mit den 16 besten Auswahlteams Deutschlands. Thüringen hatte im letzten Jahr nicht teilgenommen und sich im Oktober 2024 im Qualifikationsspiel gegen Sachsen-Anhalt durchgesetzt und somit gehörte unsere Auswahl zu den teilnehmenden Verbänden und wurde in die Gruppe C mit Sachsen, Berlin und Bad Württemberg 2 gelost. 

12.12.2024 - Schiedsrichterinnen im Fokus der WM-Kampagne

 

Hands up for more! DHB und Landesverbände setzen sich 2025 verstärkt für Schiedsrichterinnen ein 

11.12.2024 - Rekordjahr für den Grundschulaktionstag - auch in Thüringen


Jahr für Jahr begeistert der Grundschulaktionstag viele tausend Kinder in ganz Deutschland. Das Schuljahr 2024/25 bietet der Handballfamilie allerdings einen neuen Teilnehmerrekord.

04.12.2024 - Der THV trauert um Gerd Simon und Wolfgang Storand

 

Gerd Simon (Bad Salzungen)     3.7.1960      + 3.12.2024 Gerd Simon (Bad Salzungen) *  3.7.1960      + 3.12.2024  

   Wolfgang Storandt (Werratal)  *7.4.1938   + 3.12.2024 

 

27.11.2024 - Sportschulsichtung der Jungs 2024 mit Rekordbeteiligung

Am 24. November 2024 fand die diesjährige Sichtung zur Aufnahme an die Eliteschule des Sports in Jena statt. Dazu hatten sich 24 Talente aus ganz Thüringen angemeldet, hinzu kam ein Talent aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt.

26.11.2024 - Gelungener Start der C-Lizenzausbildung

Am vergangenen Wochenende startete nach knapp 3-jähriger Pause unsere diesjährige Neuausbildung von C-Lizenztrainern und -trainerinnen.

Schiedsrichterneuausbildung in Ostthüringen erfolgreich abgeschlossen

Am 19. Oktober 2024 war es wieder einmal soweit und die Schiedsrichterneuausbildung in der Region Ostthüringen startete mit dem 1. Präsenztermin im Institut für Sportwissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

 

Wolfgang Storandt mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Am 02.11.2024 wurde im Vorfeld des Oberligaspieles der Männer zwischen der HSG Werratal 05 und dem VfB TM Mühlhausen 09 eine ganz besondere Auszeichnung durchgeführt.